Manchmal überkommt mich aus heiterem Himmel ein Heißhunger auf etwas Heißes, Fettiges, knusprig Paniertes – das passiert mit Vorliebe bei kaltem Wetter, so wie jetzt. Auf dem Markt fand ich auch gleich einen fetten, schönen, großen Knollensellerie, auf dem schon quasi in großen Lettern „Sellerieschnitzel“ prangte. Direkt daneben lachte mich in unübersehbar leuchtendendem Orange ein Hokaido an, der auch mit in den Korb wanderte. Der sollte meine Stampfkartoffeln verfeinern. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: vegetarisch
Lauwarmer Belugalinsensalat mit Avocado und asiatischen Kräutern
Heute habe ich einen exotischen Linsensalat für Euch, der einfach nach Asien schmeckt. Am besten finde ich ihn mit Belugalinsen, die sind schön knackig und nussig und für einen Linsensalat optimal, weil sie nicht mehlig werden und zerfallen.
Am liebsten esse ich den Salat lauwarm, aber kalt und gut durchgezogen schmeckt er für eine Grillparty auch lecker. Besonders gern mag ich die Kombination aus Avocado, Koriander, Minze und Chili (übrigens auch gut als Guacamole) und zusammen mit den Linsen schmeckt es einfach köstlich. Weiterlesen
Schnelles Abendessen: Ofengemüse mit Antipasti, dazu Feldsalat mit Blaubeerdressing
Habt Ihr Lust, bei diesem Wetter lange in der Küche zu stehen? Eben. Ich auch nicht. Ich sitze viel lieber auf dem Balkon, lese und lasse den Ofen für mich kochen. Hört sich doch nach einem Plan an, oder? Weiterlesen
Frühstück: Overnight Oats mit Chiapudding und Blaubeeren
Nach der ganzen Weihnachtsvöllerei schreit der Körper geradezu nach etwas Leichtem, Gesundem – zumindest ist das bei mir so. Ganz ohne Scheiß: Am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertages dachte ich ernsthaft darüber nach, nie wieder etwas zu essen. Was sich natürlich am nächsten Tag als vollkommen absurder Gedanke heraus stellte, aber immerhin gab es zum Frühstück etwas, wonach ich mich tatsächlich endlich mal wieder richtig gut fühlte, statt vollgestopft und bewegungsunfähig.
Vielleicht seid Ihr schon an der einen oder anderen Stelle auf den Begriff „Overnight Oats“ gestoßen. Das ist nichts anderes, als über Nacht eingeweichte Haferflocken. Es erspart einem das Kochen eines Haferbreis und ist ruckzuck am Vorabend für den nächsten Morgen vorbereitet – man kann es nach Belieben kalt oder warm essen. Weiterlesen
Vegane Carbonara mit Cashewsahne
Rezepte für vegane Spaghetti Carbonara gibt es ihrer ja viele in den Weiten des Internets. Was mich bisher einfach nicht überzeugt hat, waren die diversen Pflanzensahnen, die Verwendung finden. Versteht mich nicht falsch – ich habe nichts Prinzipielles gegen Pflanzensahnen. In manchen Gerichten schmeckt man den Soja-, Dinkel-, Reis- oder Hafergeschmack auch wirklich nicht so krass raus. Das gilt für Gerichte, in denen nur ein Schuss davon zum Einsatz kommt und in denen die anderen Zutaten sowieso schon dominant schmecken (z.B. Pilze). Weiterlesen
Artischocken in Riesling-Zitronen-Rahmsoße
Tja, das hat man davon, wenn man transusig in den Vorratsschrank greift und nicht genau hinschaut: Schon hat man statt einer Dose Kokosmilch eine Dose Artischocken geöffnet. Was also damit machen? Weiterlesen
Cremige Gemüsesuppe mit Basilikum und Cayenne
Am Wochenende konnten wir die ersten Zucchini aus dem eigenen Garten ernten, juhuuu! Für mich ist es ein ganz besonderes Gefühl, selbst angebautes Gemüse zu essen – ob das daran liegt, dass es das allererste Jahr mit Schrebergarten ist und ob sich das mit der Zeit legen wird, kann ich noch nicht sagen. Ich hoffe aber, dass dieses tolle Gefühl bleibt :-). Es ist einfach schön, wie die winzigen Pflanzen immer größer werden, Blüten und Fruchtkörper bilden, die immer dicker werden und man jeden Tag gespannt wartet, wann sie endlich groß genug sind, bis man sie eigenhändig pflücken und verarbeiten kann. Weiterlesen
Vegan Wednesday #97
Ich weiß, ich schaffe selten, den Vegan Wednesday Blogeintrag NICHT erst am Donnerstag zu machen, Asche auf mein Haupt… Diese Woche sammelt Regina von www.mucveg.blogspot.de, herzlichen Dank dafür! 🙂
Zum Frühstück gab es einen Smoothie aus Sellerie, der zum Kochen schon ein bisschen zu dätschig war, insgesamt vier Kiwis, die auch schon ein bisschen überreif waren (ich habe sie nur zum Teil auf die Platte gekriegt), Gurke, Feige und Banane.
Beim Mittagessen hatte ich dieses Mal Glück in der Kantine: Es gab Grillgemüse, das ich mir als Beilage geben lassen konnte und dazu hatte ich eine Schüssel mit Salat.
Schnelle Zucchini-Bärlauch-Weißwein-Pasta
So, jetzt aber schnell, Deutschland spielt gleich! Und da mit WM, Gartenpflege, Sport, Freunde treffen, kochen und bloggen alles ein bisschen hopphopp gehen muss, gab es bei uns heute mal wieder was ganz Schnelles: Zwiebeln in Olivenöl andünsten, Zucchinischeiben dazu und ein bisschen mitdünsten, mit Weißwein ablöschen, dazu dann die letzten Reste meines Bärlauchöls und als allerletzte Erinnerung an den Frühling eine Handvoll Bärlauchblätter, die ich heute beim Aufräumen in meinem Gefrierschrank gefunden habe. Weiterlesen
Gebratener Spargel mit Orangen-Mandel-Cremesoße und Pinienkernen
Das war´s ja jetzt bald mit der Spargelsaison, schade. Aber es wäre ja nichts Besonderes, wenn es das ganze Jahr über Spargel geben würde, ne? Da das Wetter am heutigen Fronleichnamsfeiertag traumhaft ist und ich meine Zeit lieber draußen als vor dem Rechner verbringen möchte, fasse ich mich kurz und stelle ein Blitzspargelgericht vor, das ich sozusagen „aus Versehen“ gekocht habe: Gebratener Spargel mit Orangencreme und Pinienkernen. Weiterlesen