Oh, wie yummi!

Yummi Vegan Food


Ein Kommentar

Erbsen-Basilikum-Cremesuppe

IMG_9030

Einem Basilikumtöpfchen blüht bei mir immer ein trauriges Schicksal: Meistens kaufe ich eines, wenn mir mal wieder der Sinn nach Caprese steht. Dann darf es ein paar Blätter spenden und dann vergessen und verlassen irgendwo in der Ecke vor sich hin welken. Bis ich merke, dass das verdurstende Pflänzchen mal einen Schluck Wasser gebrauchen könnte, ist es in 80 Prozent der Fälle schon längst zu spät.

Diesmal wollte ich es besser anstellen und – wenn ich es schon nicht schaffe, das Basilikumpflänzchen am Leben zu erhalten – seinen Tod zumindest nicht vollkommen sinnlos machen. Was also tun mit so viel Basilikum? Weiterlesen

Werbung


3 Kommentare

Comfort Food: Vegane „Clam Chowder“

tumblr_ngb9w96zkK1tgiukso4_1280

Wenn es kalt ist, liebe ich dicke, cremige, brockige Suppen, in denen der Löffel fast stehen bleibt. Ich mache es mir dann mit kuschelig dicken Socken und einer schönen, warmen Schüssel voll Suppe auf der Couch bequem und löffele sie gemütlich beim Serien gucken in mich hinein. Weiterlesen


5 Kommentare

Cremige Gemüsesuppe mit Basilikum und Cayenne

Vegane Gemüsesuppe

Am Wochenende konnten wir die ersten Zucchini aus dem eigenen Garten ernten, juhuuu! Für mich ist es ein ganz besonderes Gefühl, selbst angebautes Gemüse zu essen – ob das daran liegt, dass es das allererste Jahr  mit Schrebergarten ist und ob sich das mit der Zeit legen wird, kann ich noch nicht sagen. Ich hoffe aber, dass dieses tolle Gefühl bleibt :-). Es ist einfach schön, wie die winzigen Pflanzen immer größer werden, Blüten und Fruchtkörper bilden, die immer dicker werden und man jeden Tag gespannt wartet, wann sie endlich groß genug sind, bis man sie eigenhändig pflücken und verarbeiten kann. Weiterlesen


2 Kommentare

Kresse-Cremesuppe mit Cashewsahne aus dem Thermomix

2013-08-17-21-11-31

Ich liebe Kresse. Dieser leicht scharfe, würzige, pfeffrige Geschmack gibt vielen Salaten und etlichen anderen Gerichten einen besonderen Pfiff. Und auch optisch macht sich ein bisschen Kresse ganz hervorragend auf  Gerichten, die fast perfekt sind und wo man beim Draufschauen trotzdem denkt: „Ach, irgendwie fehlt noch ein bisschen Grün…“ Nur: Ein bis zwei Euro für ein lächerlich winziges Schälchen Kresse hinzulegen… ganz ehrlich, da kommt bei mir dann meist mein innerer Dagobert Duck durch. Ergebnis: Na, dann eben keine Kresse.

Weiterlesen


7 Kommentare

Vegane Kokos-Thai-Suppe mit Shiitake und Asia-Kräutern

2013-07-21 20.51.56

Klirrender Kälte sage ich am liebsten mit einer heißen, würzigen Suppe den Kampf an. Je mehr Gewürze, desto besser. Zitronengras, Ingwer, Kaffirblätter, Thai-Basilikum, Koriander, Chili und dazu ein guter Schuss Kokosmilch – mmmmhhhh! Das wärmt nicht nur den Bauch, sondern auch die Seele.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Gastbeitrag: Kürbis-Ingwer-Suppe mit Koriander und geröstetem Sesam

Bild

Der Vegan MoFo ist ja nun wirklich eine ganze Weile her… wieso erwähne ich ihn also noch einmal? Nun, das liegt daran, dass ich manchmal Dinge einfach vergesse und irgendwo in den Untiefen meines Gehirns in eine kleine Schublade stecke, die mir dann siedendheiß irgendwann wieder einfällt. So auch meine Bitte an meine Kollegin Anke, die ebenfalls gern und regelmäßig kocht, ab und zu an mich zu denken und bei Lust und Laune einen Gastbeitrag für meinen Blog zu schreiben, falls sie mal etwas Veganes kochen sollte.

Weiterlesen


7 Kommentare

Es kann auch mal Arme-Leute-Essen sein: Herzhafte Brotsuppe

2013-09-02 21.21.14

Wer kennt das nicht: Da hat man Leute zum Essen eingeladen und sich kompletto mit der Brotmenge verschätzt. Oder zum veganen Chili dekadenterweise Ciabatta UND Reis gekocht und alle haben nur Reis gegessen. Oder es sammeln sich einfach über Wochen Reste vom Sonntagsfrühstück an.

Weiterlesen


21 Kommentare

Hurra, g’scheite vegane Spätzle!!!

Oh, wie yummi! Spätzle

Eines meiner Lieblingsgerichte: Linsen mit Spätzle. Früher natürlich mit ordentlich Speck drin und ein paar knackige Wiener Würstchen dazu. Dazu die genialen selbst geschabten Spätzle meines Freundes – mmmmmhhhh!!

Die Linsen funktionieren auch ganz gut ohne Speck – hallelujah Räuchertofu! Macht wirklich ü-ber-haupt keinen Unterschied, wenn man die Zwiebeln und den Tofu gut durchröstet und noch schön viel Suppengemüse hinzu gibt. Auf die Wienerle kann ich gerade noch verzichten, ohne gleich in Tränen auszubrechen. Doch nun kam die Crux an der veganen Sache: WAS MACHE ICH MIT DEN SPÄTZLE?!? Sie heißen ja nicht umsonst EIERspätzle.

Weiterlesen