Oh, wie yummi!

Yummi Vegan Food

Gastbeitrag: Kürbis-Ingwer-Suppe mit Koriander und geröstetem Sesam

Hinterlasse einen Kommentar

Bild

Der Vegan MoFo ist ja nun wirklich eine ganze Weile her… wieso erwähne ich ihn also noch einmal? Nun, das liegt daran, dass ich manchmal Dinge einfach vergesse und irgendwo in den Untiefen meines Gehirns in eine kleine Schublade stecke, die mir dann siedendheiß irgendwann wieder einfällt. So auch meine Bitte an meine Kollegin Anke, die ebenfalls gern und regelmäßig kocht, ab und zu an mich zu denken und bei Lust und Laune einen Gastbeitrag für meinen Blog zu schreiben, falls sie mal etwas Veganes kochen sollte.

Für den Vegan MoFo hatte mir Anke sogar tatsächlich einen Beitrag geschickt, den ich jedoch leider aufgrund von Krankheit und anderen Unpässlichkeiten völlig vergessen hatte, im September zu posten. Heute kam mir ihre Mail beim sporadischen Alle-Mails-Checken wieder unter die Finger und daher hier ihr Beitrag zum Vegan MoFo.

„Vor einigen Wochen hat mich meine Kollegin Tu-Mai gefragt, ob ich nicht auch ein Rezept zum Vegan MoFo beisteuern könnte. Ich hatte mir einige vegane Rezepte ausgesucht, die ich kochen und fotografieren wollte.

Leider war ich letzte Woche krank und habe ich mich nur von Tee und Zwieback ernährt. Meine Rezept-Ausprobier-Pläne wurden somit ein wenig über den Haufen geworfen. Am Samstag konnte ich dann endlich mal wieder aus dem Haus und war auf dem Markt einkaufen. Dort lachten mich dann die vielen Kürbisse an und somit habe ich spontan einen DER Herbstklassiker gekocht. “

Kürbis-Ingwer-Suppe

  • 700 g Hokkaido-Kürbis
  • 500 – 700 ml Gemüsebrühe
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauch-Zehe
  • 1 Chili
  • einige Blätter Koriander
  • Saft von ½ Limette
  • Salz, Pfeffer
  • Sesamkörner

Zubereitung:

  • Kürbis waschen und würfeln.
  • Mit Zwiebeln, Knoblauch und Chili in Olivenöl anschwitzen.
  • Mit Brühe aufgießen und ca. 20 Minuten weich köcheln lassen.
  • Mit Pürierstab nach Belieben fein pürieren. Evtl. noch etwas Brühe hinzugeben.
  • Limettensaft zugeben und noch mal kurz aufkochen lassen.
  • Mit Koriander und Salz, Pfeffer abschmecken.
  • Sesamkörner vorsichtig in der Pfanne rösten und über die Suppe streuen.

Guten Appetit!

Anke

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s