Passend zum heutigen Halloween-Abend wollte meine Freundin Heike für ihre 11-jährige Tochter etwas Schauriges kochen – und da fiel mir auch gleich was ein: Mini-Gehirne auf Eiter und Blut, huuuuuuhhh!!!
Wie machen? Weil’s schnell gehen sollte, haben wir einfach Gemüsemaultaschen genommen und die Füllung rausgepult. Dann in blanchierte Wirsingblätter geben und mit Hilfe eines feuchten Tuchs zusammen wickeln, so dass kleine gedrehte Köpfe entstehen. Die Idee für diese gedrehten Kohlköpfchen habe ich mir bei „Der Biokoch“ abgeschaut, der natürlich keine profanen Fertigmaultaschen für das Innenleben genommen, sondern eine sehr leckere Füllung aus Pilzen, Hirse und Nüssen gemacht hat – auch schon ausprobiert und für sehr empfehlenswert befunden!
Die „Gehirne“ dann in einer Auflaufform auf je einen Soßenspiegel aus Tomatensoße (Veggie-Bolognese von Alnatura) und Zitronensoße (Mehlschwitze, Sojasahne, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Muskat) geben und 15min im Ofen heiß werden lassen.
Guten Appetit, hehehe…
Und natürlich kann es hier nur diesen Song geben.
1. November 2013 um 18:38
Sieht sehr gut aus 🙂
LG Michael
5. November 2013 um 11:35
Die Original-Füllung aus Deinem Rezept war auch wirklich lecker! Und diese gedrehte Technik finde ich super, das habe ich bisher noch nirgends wo anders gesehen. Wird es bei uns öfter geben 🙂
Liebe Grüße, hab´ nen schönen Tag!