So, jetzt aber schnell, Deutschland spielt gleich! Und da mit WM, Gartenpflege, Sport, Freunde treffen, kochen und bloggen alles ein bisschen hopphopp gehen muss, gab es bei uns heute mal wieder was ganz Schnelles: Zwiebeln in Olivenöl andünsten, Zucchinischeiben dazu und ein bisschen mitdünsten, mit Weißwein ablöschen, dazu dann die letzten Reste meines Bärlauchöls und als allerletzte Erinnerung an den Frühling eine Handvoll Bärlauchblätter, die ich heute beim Aufräumen in meinem Gefrierschrank gefunden habe. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Rezept
Gebratener Spargel mit Orangen-Mandel-Cremesoße und Pinienkernen
Das war´s ja jetzt bald mit der Spargelsaison, schade. Aber es wäre ja nichts Besonderes, wenn es das ganze Jahr über Spargel geben würde, ne? Da das Wetter am heutigen Fronleichnamsfeiertag traumhaft ist und ich meine Zeit lieber draußen als vor dem Rechner verbringen möchte, fasse ich mich kurz und stelle ein Blitzspargelgericht vor, das ich sozusagen „aus Versehen“ gekocht habe: Gebratener Spargel mit Orangencreme und Pinienkernen. Weiterlesen
Dessert mal ganz gesund: Bananen-„Eiscreme“ mit Erdbeeren
Vegan, fettfrei und saulecker: Eiscreme aus gefrorenen Bananen. Eine Offenbarung! So schlonzig, so yummi, so ganz und gar unerwartet eiscrememäßig und dabei so gesund! Ich muss ja sagen: Ich war skeptisch, als ich in Blogs und Kochbüchern gelesen habe, dass das Ergebnis fast wie „richtige“ Eiscreme schmecken soll. Aber tatsächlich: Die Konsistenz ist der Hammer! Und die Möglichkeiten, die sich da einem auftun! Man kann das Ganze ja auch noch mit Vanille, Schokolade, Erdnussbutter, anderen Früchten oder was einem sonst noch so einfallen mag, verfeinern. Mmmmmhhhhh! Weiterlesen
Schnelles, günstiges und leckeres vietnamesisches Gericht: Frittierter Tofu in Tomatensoße
Meine Mutter findet ja, dass ich viiiieeel zu aufwändig (und in ihren Augen vor allem zu kostspielig) koche. Sie sagt immer: „Wenn die buddhistischen Mönche so kochen würde wie Du, würden sie alle im Kloster nach einem Monat verhungern.“ Sie selbst kocht ja – wie wahrscheinlich alle Mütter – ganz hervorragend und hat früher sogar ein eigenes Restaurant gehabt. Dementsprechend bin ich ein bisschen verwöhnt, was gutes Essen betrifft. Weiterlesen
Gastbeitrag: Multi-Kulti Couscous mit Granatapfelkernen
Heute habe ich mal wieder ein veganes Rezept meiner Freundin Luyza für Euch. Als ich neulich mit Ihr chattete und fragte, was sie denn so am Wochenende gemacht habe, schwärmte sie unter anderem von einem „delicious couscous mit korean sauce deluxe“, das ihr Freund gekocht habe. Neugierig geworden, hakte ich natürlich nach, was denn in diesem Couscous alles drin war. Sie nannte es ein „libanesisch-koreanisches-oder-multi-kulti Couscous“. Als ich die Zutatenliste und Zubereitung bekam, verstand ich auch, warum. Aber seht selbst: Weiterlesen
Aroma-Flash aus dem Wald: Bärlauch in Öl
Es gibt zwei Zeitpunkte im Jahr, an denen ich Waldspaziergänge ganz besonders liebe: Frühlings- und Herbstanfang. Wer letzte Woche den Wald durchstreifte, entdeckte zwar noch keine Blätter an den Bäumen, dafür aber ein Meer an kleinen Blüten. Weiße Buschwindrösen, die den Boden mit kleinen Sternen überziehen, leuchtend gelbe Blüten von Scharbockskraut und dazwischen violette Lungenkraut-Farbtupfer.
Wer Glück hat, erschnuppert im Vorbeigehen ein äußerst appetitanregendes Aroma: Bärlauch, oh Wonne! Weiterlesen
Bunter Birnen-Goji-Salat mit einem Getrocknete-Tomaten-Dressing
Heute habe ich mal wieder ein Salatrezept für Euch. Der Salat selbst besteht aus allem, was der Kühlschrank gerade her gab. Farblich ergaben vor allem Paprika-, Rotkohl- und Karottenstreifen einen tollen Kontrast. Geschmacklich habe ich das Ganze diesmal mit Sonnenblumenkernen, Birnen und Gojibeeren aufgepeppt. Die getrockneten Gojibeeren kauen sich ein bisschen wie kleine, harte, zähe Gummibärchen, was ich haptisch in Kombination mit den knackigen Gemüsejuliennes besonders lustig zum Essen fand.
Gastbeitrag: Indisches Gemüsecurry mit Linsen und Baby-Ananas
Heute habe ich mal wieder ein Rezept meiner lieben Kollegin Anke für Euch. Enjoy!
***
„Ist das vegan? Da kannst du ja einen Gastbeitrag für meinen Blog schreiben.“ Dies war die Reaktion meiner Kollegin Tu-Mai auf mein heutiges Mittagessen. Gestern Abend habe ich Indisches Gemüse-Curry gekocht. Da ich für 2 Personen in der Regel die Menge für 4 Personen verwende, bleibt meistens etwas für die Mittagspause am nächsten Tag übrig.
Für kalte Abende: Herzhafter Weiße-Bohnen-Topf
Es ist Winter. Eindeutig. Man will sich einigeln, mit einer kuscheligen Decke auf der Couch versumpfen, Tee trinken, lesen oder einfach nur vor sich hin gammeln. Am liebsten wie ein Hamster Vorräte horten, sich in ein warmes Nest zurück ziehen und schlafen, essen, schlafen, bis der Frühling anbricht. Geht aber leider nicht.
Deswegen muss so genanntes „comfort food“ her.
Grundrezept: Hirsepfanne mit „Was-grad-da-ist-Gemüse“
Schnell, lecker, unkompliziert und günstig soll es sein. Schreit eigentlich schon nach einem Pasta-Gericht. Doch so gerne ich Pasta esse – sooo gesund sind Weizennudeln leider nicht und wenn man wie ich gerade ein paar hartnäckige Pfunde loswerden will, könnte es helfen, auf andere sättigende Grundnahrungsmittel umzusteigen.