Oh, wie yummi!

Yummi Vegan Food

Gastbeitrag: Multi-Kulti Couscous mit Granatapfelkernen

Hinterlasse einen Kommentar

unnamed

Heute habe ich mal wieder ein veganes Rezept meiner Freundin Luyza für Euch. Als ich neulich mit Ihr chattete und fragte, was sie denn so am Wochenende gemacht habe, schwärmte sie unter anderem von einem „delicious couscous mit korean sauce deluxe“, das ihr Freund gekocht habe. Neugierig geworden, hakte ich natürlich nach, was denn in diesem Couscous alles drin war. Sie nannte es ein „libanesisch-koreanisches-oder-multi-kulti Couscous“. Als ich die Zutatenliste und Zubereitung bekam, verstand ich auch, warum. Aber seht selbst:

Zutaten für 3-4 Personen:
Für das Couscous:
  • 300g Couscous
  • 1/2 Gurke
  • 2 rote paprika
  • 1 Granatapfel
  • 200g Cherrytomaten
  • frische Koriander und Minze
Für die „corean sauce deluxe á la Luyza“:
  • 150 ml Chilli Spße aus dem Asia-Laden
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 EL Sesamöl
  • 1EL Sojasoße
  • 1 EL Honig

Zubereitung

Soße:
  • Frühlingszwiebeln und Knoblauch klein schneiden
  • Sojasoße und Honig in einem kleinen Topf erwärmen, bis es homogen ist
  • Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Sesamöl hinzugeben und die Hitze einmal kurz aufkochen
  • Hitze auf sehr niedrig schalten und die Chilisoße hinzugeben und gut vermischen
Couscous:
  • Granataapfelkerne heraus nehmen
  • Couscous nach Anweisung zusammen mit 2 bis 4 EL von der Soße kochen
  • Gemüse in Würfel schneiden und kurz anbraten (Gemüse sollen nicht weich werden)
  • Zuletzt alles mischen dazu die Granataapfelkerne (der Granatapfelsaft  kann auch gerne untergemischt werden)
  • mit Koriander und Minze garnieren
* Die übrige Soße kann man super für andere Gerichte verwenden, zum Beispiel Bibimbap, Sommerrollen usw.
Luyza meinte, durch die Granatapfelkerne und die Gurke hat das Ganze eine sehr frische Note bekommen. Ich kann mir das sehr gut vorstellen – vor allem mit der Minze und dem Koriander stelle ich mir ein richtig frisches Geschmackserlebnis vor. Dazu noch ein knackiger Salat und schon hat man ein wunderbares Frühlingsessen.
Viel Spaß beim Nachkochen, ich werde ihn auf jeden Fall haben!
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s