Oh, wie yummi!

Yummi Vegan Food


Hinterlasse einen Kommentar

It´s nicecream time! Veganes Sanddorn-Eis

IMG_8735Es ist Sommer und somit auch wieder Zeit für Nicecream! Ich habe das Glück, dass es beim türkischen Supermarkt bei uns um die Ecke von Zeit zu Zeit kistenweise überreife Bio-Bananen für einen Spottpreis gibt. Perfekt, um sich mit Nana-Icecream-Grundstoff einzudecken!

Diesmal habe ich zu den Bananen noch gefrorene Sanddornbeeren und etwas Kokosmilch gegeben. Nur nicht zu viel Kokosmilch, sonst wird das Ergebnis zu flüssig und nicht eiscrememäßig genug. Dazu noch ein paar frische Heidelbeeren, die ja gerade Saison haben und ab auf den Balkon damit!

Hier das Grundrezept.

Guten Appetit!

Werbung


2 Kommentare

Veganes Bananenbrot ohne Öl und Zucker

Wohin mit zu vielen zu reifen Bananen? Normalerweise kann ich gar nicht genug reife Bananen haben – sie landen bei mir im Frühstückssmoothie oder enden als Bananen-Eis in meinem Magen. Neulich habe ich es aber ein wenig zu gut gemeint mit dem Einkauf: Wenn man einige Tage weg fährt, es hochsommerliche Temperaturen hat, man aus ominösen Gründen gerade doch keine Lust auf Smoothies hat und der Gefrierschrank überquillt, hat man mit drei Kilo Bananen, die vor sich hinreifen, ein kleines Problem.

20140811-172801.jpg

Eine mögliche Lösung: Bananenbrot. Ich kannte das bisher nur vom Hörensagen, aber es hörte sich gut an. Die meisten Rezepte im Internet beinhalten Ei und/oder eine ziemlich große Menge Butter/Öl und Zucker. Weiterlesen


14 Kommentare

Dessert mal ganz gesund: Bananen-„Eiscreme“ mit Erdbeeren

vegan food

Vegan, fettfrei und saulecker: Eiscreme aus gefrorenen Bananen. Eine Offenbarung! So schlonzig, so yummi, so ganz und gar unerwartet eiscrememäßig und dabei so gesund! Ich muss ja sagen: Ich war skeptisch, als ich in Blogs und Kochbüchern gelesen habe, dass das Ergebnis fast wie „richtige“ Eiscreme schmecken soll. Aber tatsächlich: Die Konsistenz ist der Hammer! Und die Möglichkeiten, die sich da einem auftun! Man kann das Ganze ja auch noch mit Vanille, Schokolade, Erdnussbutter, anderen Früchten oder was einem sonst noch so einfallen  mag, verfeinern. Mmmmmhhhhh! Weiterlesen


4 Kommentare

Chia-Amaranth-Crunch mit Bananen und Himbeeren

Ein Produkt, das ich durch „Vegan for fit“ von Atilla Hildmann entdeckt und für superlecker befunden habe: Gepoppter Amaranth. Mega gesund und schnell gemacht, ob als Frühstück oder Zwischendurchsnack bei heißem Wetter. Ich habe das Rezept aus dem Buch etwas abgewandelt und noch ein paar Chia-Samen rein gemacht – erstens, weil die auch super gesund sein sollen und zweitens, weil ich Chia-Samen vom Mundgefühl her total lustig finde (werde morgen mal einen Chia-Samen-Kokospudding probieren). Hier habe ich einfach gepoppten Amaranth und Chia-Samen mit Sojajoghurt und Ahornsirup vermischt und dann abwechselnd mit Bananenscheiben und TK-Himbeeren geschichtet. Gehackte Mandeln – nicht zu fein, damit man noch was crunchiges hat – und frische Minze obendrauf, eine Stunde kühl stellen, voilá! I love it!

food: Chia-Amaranth-Beerencrunch