Oh, wie yummi!

Yummi Vegan Food

Udon Nudeln mit Zuckerschoten, Thai-Basilikum, Karotten, Tahini und Sriracha

4 Kommentare

2014-07-02 21.51.53

Heute habe ich mal wieder ein Udon-Nudeln-Rezept für Euch, diesmal mit Zuckerschoten als Hauptakteur.

Ihr braucht:

  • Udon-Nudeln
  • Zuckerschoten
  • Karotten
  • Zwiebeln
  • Thai-Basilikum
  • Salz
  • Tahini (Sesampaste)
  • Sriracha (scharfe Soße aus dem Asialaden)

2014-07-02 21.34.39

Zubereitung:

  • Die Udon-Nudeln in kochendem Wasser kurz blanchieren, damit sie sich voneinander lösen.
  • Zuckerschoten ebenfalls kurz blanchieren (kann man auch im selben Wasser machen wie die Nudeln)
  • Zwiebel (so viel wie Ihr denkt) hacken

2014-07-02 21.34.36

  • Zwiebelwürfel in einer Pfanne kurz anrösten
  • Nudeln und Zuckerschoten dazu geben und ca. 3-5 Minuten anbraten

2014-07-02 21.41.25

  • Karottenstreifen und Thai-Basilikum dazu geben und unterheben
  • salzen

2014-07-02 21.42.54

  • In eine Schüssel füllen und mit Tahini und Sriracha würzen

2014-07-02 21.52.15

Guten Appetit!

Weitere Rezepte mit Udon-Nudeln:

Werbung

4 Kommentare zu “Udon Nudeln mit Zuckerschoten, Thai-Basilikum, Karotten, Tahini und Sriracha

  1. Yum, das sieht sehr lecker aus. Ich habe zwar noch nie Udon-Nudeln probiert, aber dennoch;)
    Liebe Grüsse,
    Krisi
    http://excusemebutitsmylife.blogspot.com

  2. Das sieht sehr sehr lecker aus! Ich folge dir gleich mal und freu mich auf viele weitere Rezepte! 🙂

    Liebe Grüße
    Kerstin von littlenecklessmonster_food

  3. Das liest dich sehr lecker, sieht auch genau so aus 😉
    Wenn ich das nächste Mal am Assignaten vorbeikomme muss ich gleich mal nach den Zutaten schauen: Udon-Nudeln hä sich auch noch nicht gehört, gesehen und gegessen, zumindest nicht bewusst. Sind die auf Reisbasis? Oder wie kann man sie beschreiben?

    Liebe Grüße, Franziska

    • Hallo liebe Franziska,

      die sind auf Weizenbasis und von der Konsistenz her so ein bisschen „chewy“, dabei eher weich – zumindest die nicht getrockneten aus dem Vakuumbeutel, die ich gerne nehme. Es gibt sie auch getrocknet, dann schmecken sie gekocht etwas anders. Beide Varianten haben was, aber ich persönlich mag fürs Braten und in der Suppe nicht nicht getrockneten lieber.

      Guck mal hier, in diesem Artikel habe ich ein Bild von der Packung beigefügt https://ohwieyummi.com/2013/09/13/green-overload-udon-nudeln-mit-kokos-curry/

      Guten Appetit beim Probieren und liebe Grüße 🙂
      Tu-Mai

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s