Jeden ersten Sonntag im Monat findet in Karlsruhe im Barco ein veganer Brunch statt – ein Event, das ich mir schon seit Ewigkeiten vorgenommen hatte, es aber leider nie geschafft hatte, hin zu gehen. Als ich dann entdeckte, dass es nun auch zusätzlich immer mal wieder einen rohveganen Brunch gibt, war meine Neugierde groß: Was würde es da zu essen geben?
Das Konzept finde ich klasse: Man meldet sich an und jeder bringt etwas mit (z.B. Rohkost-Salat, Rohkost-Suppe, Rohkost-Nudeln, Rohkost-Dessert, Rohkost-Kuchen und so weiter). Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag von vier Euro für die Raummiete, Infrastruktur, Service vor Ort und Rahmenprogramm gezahlt. Die Getränke (Saft, Tee, Kaffee usw) stellt das Barco zur Verfügung und werden separat bezahlt.
Dort angekommen, staunte ich erst einmal über die unerwartete Vielfalt und Kreativität des Buffets: Wo meine Vorstellungskraft schon bei Rohkostsalaten, Gazpacho und vielleicht noch veganen Kuchen an ihre Grenzen stieß, überraschte mich die Speisenauswahl mit allerlei unbekannten (Roh)köstlichkeiten wie einer rohen Gemüsequiche, roher Lasagne, würzigem „Gyros“ aus gedörrten Austernpilzen, saftigen Torten, diversen Pralinen, knusprigen Grünkohlchips, gekeimten Salaten aus Hülsenfrüchten, verschiedensten Aufstrichen und Rohkost-„Broten“.
Es war alles ohne Ausnahme SEHR lecker, sogar für Nicht-Veganer, die dem Ganzen ein bisschen skeptisch entgegen gesehen hatten. Und ich war danach stundenlang satt, ohne mich überfressen gefühlt zu haben (Verdauungsprobleme gab es im übrigen auch nicht ;-)).
So, und jetzt will ich Euch nicht weiter auf die Folter spannen und zeige Euch endlich Bilder vom Buffet: Noch mehr Fotos findet Ihr in meinem Facebook-Album.
Pingback: Interview mit Tina Stanilewicz, Organisatorin vom KarlsROH-Brunch | Oh, wie yummi!
Pingback: Rohkostsalat mit gekeimten Linsen und Koriander | Oh, wie yummi!