Einer meiner Lieblings-Snacks, wenn es mal schnell gehen soll und ich Lust auf etwas Simples und zugleich Besonderes habe: Japanische Nudeln. Diesmal habe ich statt meiner üblichen Udon-Nudeln einmal Soba-Nudeln genommen. Die sind aus Buchweizen und werden in Japan entweder warm oder kalt, mit oder ohne Brühe gegessen. In Buchweizen ist viel Eiweiß und Vitamin B enthalten, die Nudeln sind also gerade im Vergleich zu den „bösen“ Weizenmehlnudeln sehr gesund. Und da die Japaner alles mit einer tragenden Bedeutung aufladen, steht die Länge der Nudeln für ein langes Leben.
Die Nudeln nach Packungsanleitung abkochen und dann – ganz wichtig! – kalt abschrecken. Sie sollen schön „flutschen“ und schmecken kalt auch gut. In diesem speziellen Fall ist „kalt“ wirklich das kleinere Übel als „pappig“! Ich mag es gerne, sie in einer hübschen Schale anzurichten und mit Sesamöl zu beträufeln, hier habe ich noch ein paar Lauchzwiebelringe darauf garniert. Dazu gibt es Tamarisoße – das ist die etwas salzärmere Variante von Sojasoße – in die ich eine frische Chilischote mit hineingeschnitten habe. Das ist zwar nicht ganz authentisch, aber ich liebe nun einmal scharfes Essen.
Nachdem man das äußerst dekorative Bild der genialen japanischen Simplizität zenmäßig in sich aufgenommen hat, einfach mit den Stäbchen portionsweise ein paar Nudeln hochheben und die unteren Enden in das Schälchen mit Soße tunken. Am meisten Spaß macht es, die Nudeln dann wie in Asien üblich geräuschvoll „einzuschlürfen“. Ich habe gelesen, dass nur so die optimale Menge an Soße hängenbleibt und sich durch die Luftzirkulation zwischen Nudeln, Soße und Mund der richtige Geschmack erst voll entfalten kann. Ob das stimmt, weiß ich nicht, das müsst Ihr für Euch selbst entscheiden. Unweigerlich kommen mir hier natürlich die Klänge von diesem Song (den ich übrigens sehr liebe) in den Sinn. Wer mehr über Soba-Nudeln erfahren will, klickt hier. Guten Appetit!
6. August 2013 um 8:09
Sehr toll … nach diesen Nudeln werde ich mal Ausschau halten .. kannte ich nicht …
sieht köstlich aus …
schönen Tag, liebe vegane Grüße,
miss viwi
6. August 2013 um 13:22
Die Nudeln findest Du in jedem Asia-Shop in der Nudelabteilung in ganz verschiedenen Preisklassen, organic oder nicht organic. Ich werde mich demnächst mal durch die verschiedenen Hersteller probieren 🙂
Hab Du auch einen schönen Tag, liebe Grüße zurück 🙂
Pingback: Yummi Rezepte auf einen Blick | Oh, wie yummi!
Pingback: Mein erster Vegan Wednesday :-) | Oh, wie yummi!