Es ist mal wieder soweit: Vegan Wednesday. Diese Woche sammelt Cara von „Living Lohas“, vielen Dank dafür 🙂
Heute gab es bei mir zum Frühstück einen schnell zusammen gerührten Fertig-Frühstücksbrei von Alnatura mit Mango. Ich muss sagen, ganz so meins ist es nicht, für meinen Geschmack ist er ein bisschen zu „schleimig“. Da schmeckt mir ein selbst angesetzter Haferbrei doch um einiges besser. Aber naja, einen Versuch war´s wert.
Zum Mittagessen habe ich mir im Büro ein Brötchen mit Ratatouille-Aufstrich, gebratenem Räuchertofu, Frühlingszwiebeln, Salat, Rotkohl und eingelegten Tomaten gemacht. Mmmmmhhhh!
Abends dann selbst gemachte vegane Spätzle (Rezept hier) mit Pilzen in Hafersahnesoße und Petersilie.
26. April 2014 um 22:40
Wow, ein richtig fantastischer Tag. Ich mag übrigens den Frühstücksbrei von Alnatura recht gern, allerdings auch nur, enn man ihn mit ein wenig Obst ‚andickt‘. Liebe Grüße und danke für die tollen Fotos!
5. Mai 2014 um 8:25
Ich glaube, ich werde auch noch mal ein paar andere Produkte ausprobieren (vielleicht kennst Du noch einen Brei, der gut schmeckt? Bin dankbar für Tipps :-))
Wunderschönes Board hast Du gemacht, da läuft einem echt das Wasser im Mund zusammen!
27. April 2014 um 16:32
Kannst du Gedanken lesen?! Auf Spätzle hatte ich in letzter Zeit einen solchen Jieper, aber kein ei-freies Rezept. Besonders in Kombination mit der Champignon-Rahmsauce sehen sie wirklich lecker aus.
5. Mai 2014 um 8:23
Ei-freie Spätzle, die was taugen, sind echt eine Herausforderung! Manchmal scheinen sie ein wenig „gummiartiger“ zu werden – ich glaube, man muss, wenn einem das Ergebis noch nicht 100 Prozent zusagt, einfach ein wenig mit dem Mengenverhältnis experimentieren, bis man sein persönliches optimales Ergebnis hat. Viel Erfolg beim Spätzeln 🙂