Gerade ausgepackt: ein ganzes Paket voller Leckereien. Gut, das meiste muss man noch weiter verarbeiten, aber dafür weiß man ganz genau, was man isst!
Hier seht Ihr ein Kilo Datteln, damit süße ich immer meine Smoothies. Außerdem kann man damit alle möglichen Süßigkeiten herstellen, unter anderem Energiebällchen. Aber auch einfach so zwischendurch ganz gut, um den süßen Zahn zu befriedigen.
Dann ein Kilo Cashewbruch. Viele werden es gleich erraten: Das ist mein Grundstock für Cashewmus und Cashewsahne, womit man alle möglichen Rahmgerichte so machen kann, dass man Kuhmilchsahne gar nicht vermisst.
Den gleichen Zweck erfüllen die drei großen Gläser Mandelmus, 500 Gramm sind jeweils drin. Mandelmus ist ja bekanntlich gefühlt so teuer wie Kaviar, bei Hiela gibt es das Glas zu erschwinglichen sieben Euro und ein paar Zerquetschte.
Weiterhin habe ich je ein Kilo Feigen, Himalajasalz und Wildreis gekauft, dazu eine kleine Packung Gojibeeren, die ja ein totales Superfood sein sollen.
Das Ganze hat knapp 60 Euro gekostet (allerdings kein Bio) und kam innerhalb von 3 Tagen. Das Mandelmus habe ich noch nicht probiert. Bisher habe ich das von Rapunzel, Grano Vita und selbst gemachtes gehabt. Ich bin gespannt, was das von Hiela kann.
Jedenfalls: Jetzt sind wir für’s Erste mal mit einem gewissen Grundstock versorgt. Mal sehen, wie lange es hält 🙂
1. August 2013 um 6:11
Super danke für den Tip! Habe nachgefragt und sie liefern auch nach Österreich – Versandkosten
€ 8,50 ist ok.
1. August 2013 um 11:21
Am besten gleich eine große Bestellung machen, damit sich die Versandkosten auch lohnen :-). Das Mandelmus ist übrigens super, ich werde da auf jeden Fall wieder bestellen. Liebe Grüße nach Österreich!