Oh, wie yummi!

Yummi Vegan Food

Vegan Wednesday #81

5 Kommentare

Vednesday

Diese Woche sammelt Regina die Beiträge für den Vegan Wednesday, vielen lieben Dank dafür!

Diesmal  startete mein Tag mit einem wunderbaren Frühstück, das mir heute mein Freund zubereitet hat. Alleine bringe ich so ein Frühstück morgens zeitlich niemals unter, daher begnüge ich mich meist mit einem schnellen Smoothie. Umso mehr freue ich mich natürlich, wenn eine gute Fee (oder Feenrich) morgens Zeit und Lust hat, mir so köstliche Vollkorn-Pancakes mit Nüssen, Erdnussbutter, Marmelade und Bananen zuzubereiten. Traumhaft!

2013-08-06 07.57.03
Mittags im Büro gab es dann ein belegtes Brot mit gebratenem Räuchertofu, Salat, Karottenstreifen, Avocado, Chili, Sojasoße und auf der Fensterbank gezogenen Alfalfasprossen. Die Alfalfasprossen zu ziehen ist eigentlich wirklich idiotensicher – ich nehme dafür ein Keimglas, das ich für ein paar Euro bei dm gekauft habe, gebe einen Teelöffel Samen hinein, lasse die Samen einen Tag lang im Wasser quellen und gieße dann das Wasser ab. Danach einfach ein ca. 4-6 Tage auf der Fensterbank keimen lassen und jeden Tag einmal mit Wasser durchspülen. Die Sprossen sind viel knackiger und frischer –und vor allem: viel günstiger! – als gekaufte und schmecken aufs Brot genau so gut wie als Salatzugabe oder als Topping auf diversen anderen Gerichten.

2013-06-22 09.07.42-1

Und weil mir ein Brot zum Mittagessen alleine nicht reicht, gab es noch einen kleinen gemischten Salat dazu.

2013-08-08 21.43.06
Zum Abendessen habe ich mal wieder ein Rezept aus „Vegan for Fit“ von Attila Hildmann ausprobiert: Spinatcreme mit Orangenquinoa. Ich muss zugeben, dass mich dieses Gericht nie besonders angesprochen hat und ich nie geplant hatte, es zu kochen. Da der  Gemüseladen um die Ecke aber ausgesprochen schönen frischen Spinat hatte, konnte ich nicht widerstehen und nahm eine riesige Tüte voll mit. Auf der Suche nach einem passenden Rezept stellte ich dann fest, dass ich für dieses Attila-Rezept zufällig alles zu Hause hatte. Und wie es so kommt: Es war sehr viel leckerer, als ich erwartet hatte! Besonders gelungen fand ich die gerösteten Cashewkerne dazu. Wird es definitiv wieder geben!

1970582_10203486336418508_624909408_n

Werbung

5 Kommentare zu “Vegan Wednesday #81

  1. Sehr lecker sieht dein Tag aus! Vor allem das tolle Sandwich 🙂 Und wie lieb von deinem Freund dir Frühstück zu machen ❤ Das sind doch die tollsten Liebesbeweise 🙂
    LG Avilia

  2. Boah dieses Sandwich ist ja klasse! Das sieht total lecker aus! Und Pancakes am morgen serviert bekommen – himmlisch! 😀

  3. Pingback: Liebster Blog Award | Leben mit Borderline

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s